Neuigkeiten

Feuerwehrübung 2024

Am 25. April 2024 um 8.20 Uhr wurden die Klassen der Primarschule Schneisingen mit einem Feueralarm aus ihren Zimmern geholt. Alle gingen davon aus, dass es sich um eine Übung handelt; so liefen die Schülerinnen und Schüler klassenweise und in Zweierreihen ruhig und zügig zum Treffpunkt. Als dann die Feuerwehr mit Blaulicht auftauchte, waren sich doch nicht mehr alle sicher, ob dies tatsächlich nur eine Übung ist. In welchem Zimmer könnte es brennen? Wie ist das passiert? Wer ist wohl schuld?

Zum Glück klärte die Schulleiterin Tania Schweizer die Kinder schnell auf, dass es sich um eine Übung handelt und es sogar noch Überraschungen gibt. Die Feuerwehr hat nämlich verschiedene interessante Posten vorbereitet und ein feines Znüni mitgenommen. Die Freude der Kinder war riesig, denn endlich durfte man mal ins Löschfahrzeug sitzen, die Geräte anfassen und alles wurde gut erklärt. Jetzt weiss jedes Kind, wie die stabile Seitenlage bei einer bewusstlosen Person geht und wie man einen Brand in der Küche löscht. Auf dem roten Platz ging es ums Zielen mit dem Wasserschlauch, was nur im Team möglich war - denn jemand musste Wasser pumpen.

Aber wie sieht denn ein Fettbrand aus? Das wurde gleich live demonstriert, natürlich mit entsprechendem Abstand. Die Stichflamme war beeindruckend und zum Glück waren bei all diesen Aktivitäten Feuerwehrmänner und -frauen dabei, die alles vorzeigten und unter Kontrolle hielten.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Frauen und Männer der Feuerwehr Schneisingen, die sich den ganzen Morgen Zeit für uns genommen haben und das feine Znüni verteilt haben.